Der Tagesanzeiger hat die Schule Spreitenbach besucht. Spreitenbach hat einen rekordhohen Ausländeranteil. Manche Schulklassen bestehen zu fast 100 Prozent aus Schülern mit Migrationshintergrund. Trotzdem wechseln die 16-Jährigen gleich häufig ins Gymnasium und beginnen eine Lehre wie im übrigen Kanton und in der ganzen Schweiz. Schulleiter Roger Stiel sagt, wie Integration gelingt. Eine Abkehr von der integrativen Förderung wäre für ihn eine «Bankrotterklärung».
10.02.2025
Vorzeigeschule in der Agglo: Im Chindsgi sprechen sie kaum Deutsch, doch mit 16 gehen sie ins Gymi
![](/fileadmin/_processed_/e/6/csm_Jaussi_Aktuelles_380-380_eeb784cf23.jpeg)
![](/fileadmin/_processed_/e/6/csm_Jaussi_Aktuelles_380-380_8b76b9f513.jpeg)